Datensicht

Datensicht
Sicht, View. 1. Begriff: In der  Datenorganisation die Art und Weise, wie sich Daten für ein  Programm oder einen  Benutzer darstellen.
- 2. Arten in der Datenbankorganisation: (1) Externe D.: Die Sicht auf die Daten, wie sie sich für den Programmierer eines  Anwendungsprogramms bzw. einen  Endbenutzer darstellen. (2) Globale logische D.: Der Überblick über alle Daten und ihre Beziehungen, wie sie der  Datenbankadministrator sieht. (3) Interne D.: Die interne Darstellung und Anordnung der Daten auf den  Datenträgern.
- Die externe D. wird als D. i.e.S. bezeichnet; daher auch Synonym für  externes Schema.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • View — ⇡ Datensicht …   Lexikon der Economics

  • Sicht — ⇡ Datensicht. Literatursuche zu  Sicht auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur integrierter Informationssysteme — ARIS; Konzept zur Beschreibung verschiedener Sichten auf ein Informationssystem. Die Beschreibungsmethodik orientiert sich an den ⇡ Geschäftsprozessen, die durch das Informationssystem unterstützt werden. Die einzelnen Sichten werden im Rahmen… …   Lexikon der Economics

  • ARIS — Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes) soll erreichen, dass ein betriebliches Informationssystem vollständig… …   Deutsch Wikipedia

  • ARIS-Architektur — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • ARIS-Haus — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • ARIS-Konzept — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur integrierter Informationssysteme — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • D64 — Als Emulator (von lat. aemulare, „nachahmen“) wird in der Computertechnik ein System bezeichnet, das ein anderes nachahmt. Das nachbildende System erhält die gleichen Daten, führt die gleichen Programme aus und erzielt die möglichst gleichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”